Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
addons:tpl:erstellen [2014/12/15 16:02] morpheus |
addons:tpl:erstellen [2014/12/21 00:00] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Das ist noch ein Entwurf** | ||
- | **Blackcat Template erstellen** | + | ====== Blackcat Template erstellen ====== |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | === Template Struktur erstellen === | ||
Im Backend unter Addons (1) auf Neues Addon (2) erstellen klicken. | Im Backend unter Addons (1) auf Neues Addon (2) erstellen klicken. | ||
+ | |||
{{:addons:tpl:bild1.jpg?200|}} | {{:addons:tpl:bild1.jpg?200|}} | ||
Zeile 12: | Zeile 17: | ||
- Unter Modultyp - Template auswählen | - Unter Modultyp - Template auswählen | ||
- Modul-/Sprachname - Den Sprachnamen angeben z.B Lerntemplate | - Modul-/Sprachname - Den Sprachnamen angeben z.B Lerntemplate | ||
- | - Verzeichnisname – Den Verzeichnisnamen angeben (Ich nehme immer den Sprachnamen von (2) Aber alles klein geschrieben!!! | + | - Verzeichnisname – Den Verzeichnisnamen angeben (Ich nehme immer den Sprachnamen von (2), aber alles klein geschrieben!!! |
- | - Beschreibung zum Template – Was kann das Template, für was ist es gedacht. | + | - Beschreibung zum Template – Was kann das Template, für was ist es gedacht. z.B. // Template mit dem Thema Natur. Das Template hat zwei Menüs und ein News Block auf der linken Seite.// |
- | //z.B. Template mit dem Thema Natur. Das Template hat zwei Menüs und ein News Block auf der linken Seite.// | + | |
- Autor – Da schreibst Du Deinen Namen rein | - Autor – Da schreibst Du Deinen Namen rein | ||
- | - Speichern klicken nicht vergessen! | + | |
+ | **Speichern klicken nicht vergessen!** | ||
{{:addons:tpl:bild2.jpg?200|}} | {{:addons:tpl:bild2.jpg?200|}} | ||
Zeile 32: | Zeile 38: | ||
* Im Ordner css\default eine Datei template.css anlegen | * Im Ordner css\default eine Datei template.css anlegen | ||
* Im Ordner template\default eine Datei index.tpl anlegen | * Im Ordner template\default eine Datei index.tpl anlegen | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Der Ordner //nbproject// kann unbeachtet bleiben! | ||
+ | </WRAP> | ||
**Datei info.php:** | **Datei info.php:** | ||
Zeile 182: | Zeile 192: | ||
<WRAP center round info 100%> | <WRAP center round info 100%> | ||
+ | **Info für Websitebaker Überläufer!!!** | ||
+ | |||
Alles, was in WebsiteBaker eine Funktion war (z.B. page_content() oder page_title()), ist auch weiterhin eine Funktion. ({page_content()}, {page_title()}, ...) | Alles, was in WebsiteBaker eine Funktion war (z.B. page_content() oder page_title()), ist auch weiterhin eine Funktion. ({page_content()}, {page_title()}, ...) | ||
Alles, was in WebsiteBaker eine Konstante war (z.B. WEBSITE_TITLE oder PAGE_ID), ist jetzt eine Variable. ({$WEBSITE_TITLE], {$PAGE_ID}, ...) | Alles, was in WebsiteBaker eine Konstante war (z.B. WEBSITE_TITLE oder PAGE_ID), ist jetzt eine Variable. ({$WEBSITE_TITLE], {$PAGE_ID}, ...) | ||
Zeile 236: | Zeile 248: | ||
- | Die template.css und die index.tpl, damit es etwas schöner wird, eine sehr einfache css Formatierung. | + | Die template.css und die index.tpl mit CSS- Formatierung. |
+ | Es ist allerdinges eine sehr einfache css Formatierung! | ||
template.css | template.css | ||
Zeile 299: | Zeile 312: | ||
</html> | </html> | ||
</code> | </code> | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round download 60%> | ||
+ | Zum download, das komplette Template | ||
+ | {{:addons:tpl:lerntemplate.zip|}} | ||
+ | </WRAP> | ||
- | **!!! noch nicht fertig !!!** | + | |
+ |