Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cookbook:ckeditortoolbar [2015/04/17 11:31] shadowcat angelegt |
cookbook:ckeditortoolbar [2015/04/17 00:00] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
]; | ]; | ||
}; | }; | ||
+ | </sxh> | ||
+ | Hier wurde nun die Toolbar "Tiny" hinzugefügt. Diese sieht hinterher so aus: | ||
+ | |||
+ | {{:cookbook:2015-04-17_11_23_09-blackcat_cms_administration_-_pages.png?nolink|Toolbar "Tiny"}} | ||
+ | |||
+ | Um diese Toolbar im Backend unter **Admin Tools** --> **WYSIWYG Admin** auswählen zu können, ist noch ein kleiner Eingriff in der Datei | ||
+ | |||
+ | <CAT_PATH>/modules/ckeditor4/c_editor.php | ||
+ | |||
+ | nötig. Hier sind nämlich die bekannten Toolbars gelistet: | ||
+ | |||
+ | <sxh php> | ||
+ | public function getToolbars() | ||
+ | { | ||
+ | return array( 'Full', 'Smart', 'Simple' ); | ||
+ | } | ||
</sxh> | </sxh> | ||
+ | |||
+ | Hier kann man nun einfach die neue Toolbar anhängen: | ||
+ | |||
+ | <sxh php> | ||
+ | public function getToolbars() | ||
+ | { | ||
+ | return array( 'Full', 'Smart', 'Simple', 'Tiny' ); | ||
+ | } | ||
+ | </sxh> | ||
+ | |||
+ | Jetzt kann man die neue Toolbar im WYSWIYG-Admin auswählen und somit aktivieren: | ||
+ | |||
+ | {{:cookbook:2015-04-17_11_35_41-blackcat_cms_administration_-_admintools.png?nolink|}} | ||
+ | |||
+ | **Das ist schon alles!** |