Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cookbook:meta

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cookbook:meta [2014/09/03 14:19]
shadowcat cookbook:start:meta umbenannt in cookbook:meta
cookbook:meta [2014/11/25 00:00] (aktuell)
Zeile 3: Zeile 3:
 BlackCat setzt standardmäßig folgende META-Attribute,​ sofern im Template ''​{get_page_headers}''​ verwendet wird: BlackCat setzt standardmäßig folgende META-Attribute,​ sofern im Template ''​{get_page_headers}''​ verwendet wird:
  
-charset (Zeichensatzkodierung) +  * charset (Zeichensatzkodierung) 
-description (Beschreibung) +  ​* ​description (Beschreibung) 
-keywords (sofern gesetzt)+  ​* ​keywords (sofern gesetzt)
  
 Darüber hinaus können ab BlackCat Version 1.1 in der Datei ''​headers.inc.php''​ weitere META-Attribute gesetzt werden. Eine solche Datei kann sowohl im Template als auch in den Modulen vorhanden sein. Darüber hinaus können ab BlackCat Version 1.1 in der Datei ''​headers.inc.php''​ weitere META-Attribute gesetzt werden. Eine solche Datei kann sowohl im Template als auch in den Modulen vorhanden sein.
Zeile 17: Zeile 17:
             // <meta name="​viewport"​ content="​width=device-width,​ initial-scale=1">​             // <meta name="​viewport"​ content="​width=device-width,​ initial-scale=1">​
             array( '​name'​ => '​viewport',​ '​content'​ => '​width=device-width,​ initial-scale=1'​ ),             array( '​name'​ => '​viewport',​ '​content'​ => '​width=device-width,​ initial-scale=1'​ ),
- ),+        ​),
     ),     ),
 ); );
 </​sxh>​ </​sxh>​
 +
 +Alle META-Angaben aus allen Quellen werden miteinander kombiniert und über das ''​{get_page_headers}''​ Markup im Template in den Seitenheader geschrieben.
  
cookbook/meta.1409746795.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/09/03 00:00 (Externe Bearbeitung)