Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Im Forum wurde vorgeschlagen, die URL der aktuellen Seite im Backend exponiert(er) anzuzeigen. Dies erleichtert die Arbeit mit mehreren BC-Installationen, wenn man parallel mehrere Backends geöffnet hat.
Hier gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, von denen ich eine beispielhaft beschreiben möchte. Grundsätzlich: Anpassungen aller Art sollten im Verzeichnis (=der Variante) „custom“ erfolgen. So bleiben sie beim Update erhalten.
Wenn das Verzeichnis „custom“ noch nicht existiert, einfach neu anlegen.
./templates/freshcat/templates/default/header.tpl
kopieren nach ./templates/freshcat/templates/custom
.<span id="fc_side_choose"><a href="http://blackcat-cms.org/" title="Visit Black Cat CMS Homepage" target="_blank">Black Cat CMS</a>
<br /><span style="font-size:0.9em;">{$CAT_URL}</span>
<span id="fc_side_choose">
<span id="fc_side_choose" style="line-height:1.6em;">
Anschließend noch, falls nicht schon geschehen, die Variante „custom“ für das Backend auswählen. Hierzu unter
Einstellungen → Backend Einstellungen → Variante (Skin): → custom
auswählen und Speichern.
Wer statt der URL lieber den Titel der Webseite angezeigt haben möchte, verwendet statt {$CAT_URL} → {$WEBSITE_TITLE}.
Hier als Beispiel neben dem Copyright-Eintrag.
./templates/freshcat/templates/default/footer.tpl
kopieren nach ./templates/freshcat/templates/custom
.<a href="{$URL_HELP}" title="Black Cat CMS" target="_blank">Black Cat CMS</a> is released under the <a href="http://www.gnu.org/licenses/gpl.html" title="Black Cat CMS Core is GPL" target="_blank">GNU General Public License</a>.
{$CAT_URL} |
(oder auch {$WEBSITE_TITLE})
Natürlich kann man das bei Bedarf auch noch anpassen, z.B. Fettschrift, Schriftfarbe, Link zur Frontpage, etc.