Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Idee der Droplets stammt noch aus Website Baker. Hiermit wurde eine flexible Möglichkeit geschaffen, kleine Codeschnipsel an beliebigen Stellen unterzubringen - etwa Datum und Uhrzeit der letzten Änderung einer Seite irgendwo im Template, oder ein kleiner Kalender mitten im Fließtext (WYSIWYG-Modul) einer Seite.
Dieser Text wurde aus der Dokumentation des Moduls DropletsExtension übernommen:
Die Platzhalter für die Droplets werden unmittelbar vor der Anzeige einer Webseite herausgefiltert, der Code des Droplets ausgeführt und das Ergebnis des Mini-Programms an Stelle des Platzhalters auf der Seite eingefügt und die fertige Webseite danach im Browser angezeigt:
Diese Einschränkungen gelten für BlackCat CMS nicht, denn wir haben die Grundlagen der DropletsExtension in den Core übernommen. Es ist also nicht notwendig, das Modul DropletsExtension in BlackCat CMS zu installieren!
BlackCat CMS bringt alle erforderlichen Funktionen im Droplet-Helper bereits mit. Da dieser auf dem DropletsExtension-Modul basiert, gelten viele der dortigen Grundlagen auch für unseren Helper.
Soll ein Droplet in der Lage sein, Seitentitel und -beschreibung zu verändern, muß eine Datei droplet.extension.php
existieren. Diese definiert eine Funktion <module_directory>_droplet_header($page_id)
, wobei <module_directory>
durch den Verzeichnisnamen des Moduls ersetzt wird, in dem die Datei droplet.extension.php
residiert. Diese Funktion liefert ein assoziatives Array mit folgenden Informationen zurück:
$result = array( 'title' => $title, // Seitentitel 'description' => $description, // Kurzbeschreibung 'keywords' => $keywords // Schluesselwoerter );