Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Viele Template-Designer wünschen sich für Website Baker schon lange erweiterte Steuermöglichkeiten, etwa um bestimmte (große) JavaScripts nur dann zu laden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. BlackCat erfüllt diesen Wunsch durch die Datei headers.inc.php.
Es handelt sich hierbei um PHP-Code, die Anwendung erfordert also zumindest Basiskenntnisse im Umgang mit PHP!
Der grundlegende Aufbau der Datei besteht in einem multidimensionalen Array, mit dessen Hilfe zusätzliche CSS- und JavaScript-Dateien, jQuery und jQuery UI sowie META-Tags in den Seitenkopf übertragen werden können. Hierzu gliedert sich das Array zunächst in zwei Hauptschlüssel:
$mod_headers = array( 'backend' => array(), 'frontend' => array(), );
Für Frontend-Templates ist natürlich der Bereich 'frontend' interessant, während 'backend' von Backend-Themes verwendet wird.
Die beiden Hauptbereiche untergliedern sich nun in eine Reihe von Unterschlüsseln:
Schlüssel | Typ | Inhalt |
css | multidimensionales Array | Liste zusätzlicher CSS-Dateien; die frontend.css wird automatisch gesucht und geladen und muß hier nicht extra aufgeführt werden. |
js | Array | Liste zusätzlicher JavaScripts; die frontend.js wird automatisch gesucht und geladen und muß hier nicht extra aufgeführt werden. |
jquery | multidimensionales Array | Erlaubt das Hinzufügen von jQuery, der jQuery UI sowie eines UI Themes. Die jQuery UI beinhaltet alle Komponenten, diese müssen also nicht gesondert aufgeführt werden. |
meta | Array | Liste der META-Tags |