Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


addons:modules:blackforms

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


blackForms

blackForms ist ein neues Formularmodul, welches speziell für BlackCat CMS geschrieben wurde bzw. wird. Es setzt das Bibliotheksmodul lib_wblib voraus.

Funktionen (Zusammenfassung)

  • Formularpresets erleichtern die Erstellung von Standardformularen (man muß nicht immer die gleichen Felder immer wieder hinzufügen)
  • Presets können beliebig geändert/erweitert und als neue Presets gespeichert werden
  • Einträge können als CSV gespeichert (exportiert) werden
  • Darstellung basiert auf jQuery UI, so das UI Themes verwendet werden können, um die Formulare optisch anzupassen
  • Beiträge können aus dem Backend heraus beantwortet werden (nur eine Antwort möglich!)
  • Auswahl aus mehreren Spamschutz-Varianten (kein Schutz, ASP, WB Catpcha, SecurImage Captcha (wenn lib_securimage installiert ist))

Einrichtung

Nachdem eine blackForms-Sektion hinzugefügt (oder eine entsprechende Seite angelegt) wurde, muß zunächst ein Preset gewählt werden.

Es ist keine andere Aktion möglich, bevor ein Preset ausgewählt und die Einstellung gespeichert wurde.

Nachdem dieses ausgewählt wurde, springt blackForms automatisch zu den Einstellungen. Folgende Einstellungen werden standardmäßig vorgenommen und können angepaßt werden:

Schutzmechanismus
Standard ist „ASP“, erhöhter Schutz ist per „Captcha“ möglich; wenn lib_securimage installiert ist, wird dieses als 4. Option angeboten
Anhänge erlauben
Anhänge werden nicht nur der Mail angehängt, sie landen auch auf dem Server. Es ist daher Vorsicht geboten! Anhänge sind potentiell gefährlich, da sie schädlichen Code beinhalten können.
Max. Größe für Anhänge
Wirkt sich nur aus, wenn Anhänge erlaubt sind.
Erlaubte Datei-Typen
Standardmäßig alle, die in den CMS-Einstellungen zugelassen sind
UI Theme für das Frontend
Das UI-Theme wird von Google geholt, daher kann es beim Laden zu Verzögerungen kommen. Dafür sind aber alle verfügbaren UI-Themes möglich.

Bei den eMail-Optionen geht es darum, ob das Modul eine Info-Mail an den Administrator schickt, wenn ein neuer Eintrag vorgenommen wurde.

eMails verschicken
Ob eMails verschickt werden oder nicht; Standard ist 'nein'
Mail an (Adresse)
Die Adresse, an die die Information verschickt werden soll
Absender Mailadresse
Die Adresse, die als Absender verwendet wird; dies sollte in der Regel die gleiche sein wie in den CMS-Einstellungen
Absender Name
Der „Realname“ des Absenders
Betreff
Der Betreff der Info-Mail

Die Erfolgreich-Optionen betreffen das Verhalten des Moduls gegenüber dem Besucher. Es ist z.B. möglich, dem Besucher ebenfalls automatisch eine Mail zu schicken, wenn die Übersendung des Formulars erfolgreich war.

eMails verschicken
Ob eMails verschickt werden oder nicht; Standard ist 'nein'
Eingabefeld mit Mailadresse
Wenn eMails verschickt werden sollen, muß blackForms wissen, in welchem Formularfeld der Besucher seine Mailadresse eingeben muß. Dieses muß hier ausgewählt werden.
Absender Mailadresse
Die Adresse, die als Absender verwendet wird. Es ist zu beachten, daß der Empfänger der Mail - also der Besucher - diese Mailadresse sehen kann. Es ist also möglich, diese z.B. für den Versand unerwünschter Werbung (Spam) zu verwenden.
Absender Name
Der „Realname“ des Absenders
Betreff
Der Betreff der Info-Mail
eMail Text
Hier kann ein Text angegeben werden, welcher dem Besucher zugestellt wird
Erfolgreich Text
Dieser Text wird dem Besucher im Browser angezeigt, wenn der Versand erfolgreich war
Bei Erfolg auf Seite weiterleiten
Als Alternative zum „Erfolgreich Text“ kann auf eine CMS-Seite weitergeleitet werden. Diese kann dann besser ausgestaltet werden als ein simpler Info-Text.

Bearbeiten des Formulars

Nachdem die Einstellungen angepaßt wurden, kann das Formular angepaßt werden. (Falls nötig.) Hierzu wird auf dem Reiter [Formular] eine Vorschau des Formulars angezeigt, die alle Formularfelder beinhaltet. Neben jedem Feld werden 3 kleine Schaltflächen eingefügt:

  • Icon 'Tools' (grün) → Bearbeiten der Feldeigenschaften
  • Icon 'Plus' (blau) → Neues Formularfeld (hier) einfügen
  • Icon 'Minus' (rot) → Formularfeld entfernen

Feld bearbeiten

Derzeit kann man nur die Beschriftung bearbeiten sowie die Einstellung, ob das Feld ein Pflichtfeld ist oder nicht. Pflichtfelder werden beim Absenden des Formulars automatisch daraufhin überprüft, ob sie ausgefüllt wurden.

Feld hinzufügen

Das Formular zum Hinzufügen eines neuen Feldes wird sich noch ändern. Derzeit sieht es so aus:

Name
Der interne Feldname (Kleinschreibung, keine Leer- oder Sonderzeichen)
Typ
Standard ist das einzeilige Eingabefeld, es sind aber auch Textareas, Radiogruppen etc. möglich
Beschriftung
Die Beschriftung, die der Besucher zu sehen bekommt
Pflichtfeld
Ob es sich um ein Pflichtfeld handelt oder nicht
Position
Standardmäßig ist „hinter…“ ausgewählt, was sich auf das nächste Feld mit der Liste der bereits vorhandenen Formularelemente bezieht. Weitere Möglichkeiten sind „am Anfang“ und „am Ende“
Feld
Hat nur Auswirkungen im Zusammenhang mit „hinter…“ im Feld „Position“. Standardmäßig ist das Feld ausgewählt, neben dem das Plus-Icon angeklickt wurde.
addons/modules/blackforms.1407324605.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/08/06 00:00 (Externe Bearbeitung)